Digitale NFC Visitenkarten

Bye bye Visitenkarten, hello VISCARDS!

NFC-Visitenkarten vs. Papiervisitenkarten

Die klassische Papiervisitenkarte ist zwar nach wie vor weit verbreitet, doch NFC-Visitenkarten bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer zukunftssicheren, umweltfreundlichen und vielseitigen Alternative machen. In diesem Vergleich zeigen wir dir, warum NFC-Visitenkarten die bessere Wahl sind, wenn es um Kosten, Umweltbewusstsein, Vielseitigkeit und Professionalität geht.

Kostenvergleich

Visitenkarten sind für viele Unternehmen unverzichtbar, doch die Kosten für regelmäßige Nachbestellungen summieren sich schnell. Ein einfaches Rechenbeispiel zeigt den Unterschied:

Papiervisitenkarten:

  • 100 Mitarbeiter bestellen 2x pro Jahr 250 Karten
  • 50.000 Visitenkarten jährlich
  • Durchschnittliche Druckkosten: 0,05 € pro Karte
  • Kosten pro Jahr: 2.500 €
  • Kosten in 5 Jahren: 12.500 €

NFC-Visitenkarten:

  • Jeder Mitarbeiter erhält eine einmalige NFC-Karte
  • Kosten pro Karte: ab 15 €
  • Gesamtkosten: 1.500 € einmalig
  • In 5 Jahren: keine weiteren Kosten

Mit NFC-Visitenkarten spart das Unternehmen 11.000 € in 5 Jahren, ohne auf Qualität oder Professionalität zu verzichten.

NFC Visitenkarten

Umweltvergleich

Papier mag auf den ersten Blick harmlos wirken, doch die Umweltbelastung durch Papiervisitenkarten ist enorm. Millionen Karten werden gedruckt – und die meisten landen nach kurzer Zeit im Müll.

Papiervisitenkarten – die unsichtbare Umweltbelastung:

  • 100 Mitarbeiter benötigen 50.000 Karten pro Jahr
  • Pro 100.000 Karten werden ca. 7 Bäume gefällt 🌳
  • In 5 Jahren: 250.000 Karten = 17,5 gefällte Bäume
  • Hoher Wasser- und Energieverbrauch bei der Papierproduktion
  • CO₂-Emissionen durch Druck und Transport

NFC-Visitenkarten – die nachhaltige Lösung:

  • Nur 100 NFC-Karten für 5 Jahre
  • Kein Papierverbrauch, kein Nachdruck, kein Abfall
  • Nachhaltiger Geschäftsauftritt mit moderner Technologie

Mit NFC-Visitenkarten spart dein Unternehmen nicht nur Geld, sondern auch wertvolle Ressourcen. Eine kleine Umstellung – mit großer Wirkung für Umwelt und Budget.

Vielseitigkeit

Während Papiervisitenkarten rein statisch sind und oft entsorgt werden, bieten NFC-Visitenkarten unbegrenzte Möglichkeiten. Sie sind nicht nur langlebig, sondern lassen sich flexibel anpassen und vielseitig einsetzen.

Papiervisitenkarten: Eingeschränkt und schnell veraltet

  • Enthalten nur feste Informationen (Name, Telefonnummer, E-Mail)
  • Änderungen erfordern eine komplette Nachbestellung
  • Begrenzter Platz für zusätzliche Inhalte oder individuelle Anpassungen
  • Kein interaktives Erlebnis für den Empfänger

NFC-Visitenkarten: Digital, interaktiv und immer aktuell

  • Dynamische Anpassungen: Kontaktdaten lassen sich jederzeit aktualisieren, ohne eine neue Karte zu drucken
  • Mehr als nur Kontaktinfos: Verlinkung zu Websites, Social-Media-Profilen, Portfolio, Buchungssystemen oder sogar PDFs
  • Interaktives Erlebnis: Mit einem einfachen Tap auf ein Smartphone werden alle relevanten Infos sofort angezeigt
  • Unbegrenzte Nutzung: Die Karte bleibt über Jahre hinweg im Einsatz, unabhängig von Personalwechsel oder neuen Daten

Mit einer NFC-Visitenkarte bist du nicht nur nachhaltiger und kosteneffizienter unterwegs, sondern auch flexibler als je zuvor. Nie wieder veraltete oder ungenutzte Visitenkarten – eine Karte, unendliche Möglichkeiten. 

Sicherheit

Ein großer Vorteil von NFC-Visitenkarten ist die Möglichkeit, sie bei Bedarf schnell zu sperren. Sollte eine Karte verloren gehen oder missbraucht werden, kann sie einfach deaktiviert werden, um unbefugten Zugriff auf die Kontaktdaten zu verhindern. Dies bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, die bei Papiervisitenkarten völlig fehlt.

Papierkarten – keine Kontrolle nach dem Austausch

Papiervisitenkarten landen nach dem Austausch häufig im Müll, und sobald die Informationen weitergegeben wurden, gibt es keine Möglichkeit mehr, zu kontrollieren, was mit den Daten passiert. Auch eine spätere Anpassung oder Sperrung von Informationen ist nicht möglich.

Profildaten jederzeit anpassbar

Mit NFC-Visitenkarten können Profil-Links jederzeit geändert werden. So lässt sich verhindern, dass Wettbewerber durch veraltete oder falsche Informationen Mitarbeiter abwerben. Sollte sich die Telefonnummer oder ein Social-Media-Link ändern, können diese sofort aktualisiert werden – ohne dass eine neue Karte produziert oder verteilt werden muss.

NFC-Visitenkarten bieten nicht nur mehr Sicherheit und Kontrolle über die eigenen Daten, sondern auch die Möglichkeit, diese flexibel und sicher anzupassen. Papiervisitenkarten hingegen bieten keine dieser Optionen und landen nach dem Austausch oft einfach im Müll.

Zukunftsorientiert

NFC-Visitenkarten sind ein starkes Signal für Innovation und Fortschritt. Sie zeigen, dass dein Unternehmen den Schritt in die digitale Zukunft gemacht hat und mit den neuesten Technologien vertraut ist. Das ist besonders wichtig für Unternehmen, die sich als modern und zukunftsorientiert positionieren möchten. Sie vermitteln den Eindruck, dass das Unternehmen Wert auf Effizienz, Nachhaltigkeit und den Austausch von Informationen auf dem neuesten Stand der Technik legt.

Papierkarten – traditionell, aber weniger modern

Papier-visitenkarten sind nach wie vor weit verbreitet, wirken jedoch oft etwas altmodisch. Sie sind weniger flexibel und bieten keine Möglichkeit, mit den sich schnell ändernden digitalen Trends Schritt zu halten. Während sie immer noch funktional sind, fehlt ihnen der innovative Touch, den NFC-Visitenkarten bieten.

Zukunftsfähigkeit und Trendbewusstsein

Indem du NFC-Visitenkarten verwendest, präsentierst du dein Unternehmen nicht nur als professionell, sondern auch als Vorreiter. Sie passen perfekt zu einem modernen Image und unterstreichen den Anspruch, mit der Zeit zu gehen – sowohl in Bezug auf Technologie als auch auf den Austausch von Informationen.

NFC-Visitenkarten bringen dein Unternehmen in die Zukunft. Sie bieten nicht nur eine effiziente und moderne Lösung für den Informationsaustausch, sondern auch ein starkes Image, das deine Professionalität und Innovationskraft unterstreicht. Papiervisitenkarten hingegen können bei der Suche nach einem zeitgemäßen und fortschrittlichen Auftritt schnell an ihre Grenzen stoßen.

0
    0
    Warenkorb-Überschrift
    Leerer WarenkorbZum Shop